Faltrad Vergleich – In meinem Klapprad Test und Ratgeber erhältst du jede Menge Informationen zu Klapp- und Falträdern. Außerdem findest du dort Testberichte von Falträder die ich einen ausführlichen Test unterzogen habe.
Ergänzend dazu, findest du hier in meinem großen Faltrad Vergleich die aktuelle Falträder der Saison. Insgesamt habe ich 15 Falträder in drei Kategorien miteinander verglichen. Zu jeder Kategorie bzw. Preisstufe findest du eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Zahlen und technischen Daten. Zusätzlich stell ich dir die besten 3 Falträder jeder Kategorie genauer vor. Die Kategorien in meinem Faltrad Vergleich lauten:
- Falt- und Klappräder bis 750 € – die Einsteigermodelle
- Falt- und Klappräder bis 1500 € – die Mittelklassemodelle
- Falt- und Klappräder ab 1500 € – die Premiumräder
Und los geht es mit der Kategorie Falt- und Klappräder bis 750 €.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Klapp- und Falträder bis 750 € im Vergleich
Ich habe für meinen Faltrad Vergleich fünf aktuelle Falträder miteinander verglichen. Bis jetzt habe ich einem davon einen ausführlichen Faltrad Test unterzogen.
Im Vergleich habe ich einen Vergleichssieger / Testsieger gekürt und einen Bestseller + Preistipp entdeckt.
Der aktuelle Testsieger: MINI Folding Bike Black (20 Zoll)
Das Klapprad Mini Folding von BMW ist das erste Rad, was ich für meinen Faltrad Test auf „Scharnier und Schnellspanner“ getestet habe (Testbericht BMW Mini).
Ausstattung
Mit 11,2 Kilogramm ist es das leichteste Rad im Klapprad Test und auch das Faltmaß von 84 cm x 34 cm x 68 cm hatte positiven Einfluss auf die Bewertung.
Das geringe Gewicht kommt durch einen sehr leichten Aluminiumrahmen zustande. Der schwarze Rahmen ist mit der weißen Aufschrift „MINI“ verziert und hat eine tolle Haptik.
Die gelb-grüne Klingel ist farblich abgestimmt mit der gelb-grünen Kette.
Ausgestattet ist des Mini Folding Bike mit zwei „V-Brakes“ jeweils eine vorne und eine hinten. Hierbei handelt es sich um die am meist verbreitete Bremsenart, die Felgenbremse.
Des weiteren hat mein Testsieger im Klapprad Test vorn und hinten ein Schutzblech für den Schutz bei schlechtem Wetter vor Dreck und Modder. Für hügeliges Gelände stehen Dir acht Gänge mit einer Drehgriffschaltung zur Verfügung. So viele hat kein anderes Klapprad in meinem Vergleich bis 750 €.
Jetzt direkt zum Testsieger: Mini Folding Bike
Insgesamt ist das Klapprad hervorragend verarbeitet. Besonders die Scharniere und Schnellspanner haben eine hohe Qualität und konnten mich in meinem Faltrad Test sehr überzeugen
Perfekt für Pendler: geringes Gewicht und kleines Faltmaß.
Freunde von einem Gepäckträger haben leider Pech. Das MINI Folding Bike besitzt keinen. Dafür gibt es unter dem Sattel eine graue Satteltasche. Hier ist eine Tragetasche verstaut, mit der das Mini Folding Bike transportiert oder gelagert werden kann.
Wie die meisten Falträder im Vergleich, ist der Testsieger nicht Verkehrssicher. Er besitzt zwar zwei unabhängige Bremsen, Reflektoren und eine Klingel, aber die Beleuchtung vorne und hinten fehlen. Wer darauf verzichten kann oder es nachrüstet, trifft mit dem MINI Folding Bike von BMW eine super Wahl.
Videos zum Testsieger:
Im Folgenden Video siehst du, wie schnell ich bei meinem Faltrad Test das BMW Mini Folding Bike auseinander geklappt habe:
Und hier noch ein weiteres Video zum BMW Mini:
Fazit: MINI Folding Bike im Faltrad Test
Das leichte Mini Folding Bike hat ein kleines Faltmaß und ist mit seinen 8 Gängen ideal für Berufspendler und Reisende geeignet. Im meinem Klapprad Test konnte das Mini Faltrad mit einer guten Verarbeitung überzeugen. Leider ist das Mini Folding bike nicht verkehrssicher und hat keinen Gepäckträger.
Jetzt direkt zum Testsieger unter 750€: Mini Folding Bike
- 20 Zoll, V-Brakes, 8-Gang Kettenschaltung
- Gewicht: 11,2 Kg / Faltmaß: 84 x 34 x 68 cm
- Schutzbleche
- BMW Qualität und Verarbeitung
- Sehr gute Bewertungen
Platz 2: Dahon Vybe D7 Faltrad (20 Zoll)
Den zweiten Platz in meinem Faltrad Vergleich belegt das Vybe D7 Klapprad vom Hersteller Dahon.
Ausstattung
Mit 12,2 Kilogramm ist es nur 1000 Gramm schwerer als der Vergleichssieger. Das Faltmaß ist teilweise sogar kleiner als beim Vergleichssieger. Die 20 Zoll Räder und der Stahlrahmen sind typisch für ein Klapprad.
Ausgestattet ist das Dahon Vybe D7 mit zwei V-Brakes, Schutzbleche und einem Gepäckträger.
Design
Das Vybe D7 von Dahon hat ein sehr ansprechendes Design. Der Stahlrahmen kommt in schwarz daher und ist mit roten Elementen verziert. Auch die Felgen der 20 Zoll Räder sind rot lackiert.
Kundenrezensionen
Mit 4,6 Sterne bei Amazon hat das Dahon Faltrad die beste Bewertung und ist damit der Bestseller im Klapprad Vergleich. Wie das MINI Folding Bike ist auch das Speed D7 nicht Verkehrssicher.
Fazit: Dahon Vybe D7 Klapprad
Das Dahon Vybe D7 eignet sich hervorragend für Berufspendler die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, aber auch für Reisende die mit der Bahn oder dem Auto in den Urlaub fahren.
- 20 Zoll, V-Brakes, 7-Gang Kettenschaltung
- Gewicht: 12,2 Kg / Faltmaß: 65 x 32 x 79 cm
- Schutzbleche, Gepäckträger
- Auffallendes Design
- Sehr gute Bewertungen
Platz 3: LANDER Faltrad (24 Zoll)
Den dritten Platz in meinem Klapprad Vergleich belegt das Faltrad vom Hersteller LANDER (zur ausführlichen Lander Review).
Ausstattung
Mit ca. 15 Kilogramm liegt das Rad im Vergleich in puncto Gewicht im Mittelfeld. Das liegt trotz Aluminiumrahmen zum einen an der guten Ausstattung und zum anderen daran, dass es sich bei dem Rad um ein 24 Zoll Klapprad handelt. Auch das Faltmaß ist etwas größer als beim Vergleichssieger und Bestseller.
Okay, in puncto Faltmaß und Gewicht kann das LANDER Faltrad nicht punkten, aber es ist nicht umsonst auf Platz 3 in meinem Klapprad Vergleich.
Es hat drei Gänge und wie auch das MINI Folding Bike hat das Rad vorn und hinten eine Felgenbremse – eine sogenannte „V-Brake“. Zusätzlich ist das Faltrad mit einem Rücktritt ausgestattet.
Verkehrssicherheit
Perfekt für Urlauber: Verkehrssicher und sehr gut ausgestattet
Was das Lander Faltrad so besonders macht unter den Falträdern ist die StVO-gerechte Ausstattung. Es gibt min. zwei unabhängige Bremsen, Reflektoren vorne und hinten, Licht mithilfe eines Dynamos und eine Klingel. Außerdem gibt es für zusätzliches Gepäck einen Gepäckträger. Ein ideales Klapprad für den Urlaub.
Fazit: Lander Faltrad
Das LANDER Faltrad hat eine gute Ausstattung und ist Verkehrssicher gemäß der StVO. Die Schutzbleche, der Gepäckträger und die 24 Zoll Räder machen das Rad zu einem idealen Urlaubsbegleiter.
Keine Produkte gefunden.
Preistipp: KS Cycling Toulouse Klapprad (20 Zoll)
In meinem Klapprad Vergleich ist, neben den drei Erstplatzierten, noch ein weiteres Klapprad aus der Menge herausgestochen. Das KS Cycling Toulouse Klapprad (zur ausführlichen KS Cycling Review).
Ausstattung
Durch den Stahlrahmen und mit 17 Kilogramm gehört das Rad zu den schwereren 20 Zoll Rädern. Hingegen ist das Faltmaß nur ein kleines bisschen größer, wie das vom Vergleichssieger.
Auch die Ausrüstung kann sich sehen lassen. Zwei V-Brakes, Gepäckträger, Schutzbleche und sogar genügend Reflektoren sind montiert. Damit das Faltrad StVO-gerecht ist, müsste man nur noch eine Klingel und vorn und hinten das Licht nachrüsten.
Preisalarm: Wem das Gewicht egal ist – der macht hiermit ein echtes Schnäppchen
Was das Rad im Klapprad Vergleich aus der Menge hervorstechen lässt ist der Preis. Der Vergleichssieger, Platz zwei und Platz drei kosten aktuell zwischen 420 € und 520 €. Mein Preistipp hingegen, hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 183,95 € und aktuell ist das Rad sogar noch im Angebot. So kostet dieses Faltrad weniger als die Hälfte der anderen Räder (Stand 31.10.2018).
Fazit: KS Cycling Toulouse Klapprad
Das KS Cycling Toulouse hat mit 6 Gängen, einem Gepäckträger, Reflektoren und Schutzblechen eine gute Ausstattung. In Verbindung mit dem günstigen Preis hat das KS Cycling Toulouse ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- 20 Zoll, V-Brakes,
- 6-Gang Kettenschaltung
- Gewicht: 17,0 Kg / Faltmaß: 78 x 60 x 43 cm
- Schutzbleche, Gepäckträger
- Preistipp
Direkt zum Testsieger Direkt zum Preissieger
Die besten Klapp- und Falträder bis 1500 € im Vergleich
Die Falträder der mittleren Preiskategorie (bis 1500 €) heben sich durch ein geringeres Gewicht, bessere Materialien und einer besseren Verarbeitung von den Einsteiger Modellen ab.
Der Vergleichssieger: GermanXia Carbon Life 9G (16 Zoll)
Der Sieger in meinem Vergleich der Falt- und Klappräder bis 1500 € ist das GermanXia Carbon Life 9G.
Ausstattung
Das Life 9G wiegt nur 9,4 Kilogramm und hat mit 68 x 38 x 64 cm das kleinste Faltmaß in meinem Vergleich. Das geringe Gewicht kommt durch den hochwertigen Carbon Rahmen und durch die 16 Zoll Räder zustande.
Die kleinen Räder haben eine rasante Beschleunigung und sind ausgestattet mit hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano und jeweils einem Reflektor.
Das in Köln hergestellte Faltrad hat neun Gänge, sodass du problemlos kleine Anhöhen und Berge bezwingen kannst.
Design
Das Carbon Life 9G ist das farbenfrohste Klapprad in meinem Vergleich. Die Grundfarbe ist schwarz, welche mit roten, blauen und grauen Elementen verziert wurde.
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit im Straßenverkehr ist sehr wichtig für deine eigene Gesundheit. Die beiden unabhängigen Scheibenbremsen und die Reflektoren bilden hierführ ein gute Grundlage. Damit das 9G aber komplett Verkehrssicher ist, musst du eine Klingel und Licht nachrüsten.
Fazit: GermanXia Carbon Life
Das GermanXia Carbon Life 9G ist durch das kleine Faltmaß und das geringe gewicht von nur 9,4 Kilogramm besonders gut für Berufspendler geeignet. Der Carbonrahmen und die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen dabei für ein angenehmes Fahrverhalten.
Jetzt direkt zum Testsieger unter 1.500€: Carbon Life 9G
- 16 Zoll, Scheibenbremsen, 9-Gang Kettenschaltung,
- Gewicht: 9,4 Kg (sehr leicht)
- Faltmaß: 68 x 38 x 64 cm (sehr klein)
- Carbon Rahmen
- Sehr gute Qualität und Verarbeitung
Platz zwei: Das Fliegengewicht Hife (16 Zoll)
Auf dem zweiten Platz in meinem Vergleich der Klapp- und Falträder bis 1500 € ist das Hife Klapprad gelandet.
Ausstattung
Auch hierbei handelt es sich um ein Klapprad mit 16 Zoll Rädern und einem Carbon Rahmen. Neben zwei hydraulischen Scheibenbremsen und Reflektoren ist das Hife – ein Eingang Fahrrad – mit einer Klingel und einem wartungsarmen Riemenantrieb ausgestattet.
Mit 7,4 Kilogramm ist es das leichteste Faltrad in meinem vergleich und gleichzeitig sehr angenehm zu transportieren.
Design
Vom Design her ist das Hife Klapprad sehr schlicht gehalten. Es ist erhältlich in der Farbe schwarz oder rot. Die Konstruktion vom Carbonrahmen hingegen, ist da schon etwas spektakulärer und weicht deutlich von anderen Modellen ab. Besonders der gekreuzte Rahmen und die Schutzbleche wirken sehr modern.
Verkehrssicherheit
Reflektoren, Klingel, Bremsen – Das Hife ist fast komplett Verkehrssicher! Einzig und allein eine Lichtanlage muss nachmontiert werden.
Fazit Hife Klapprad
Auch das zweite Klapprad in meinem Vergleich ist durch ein geringes Gewicht besonders gut für Berufspendler, die das Rad in Bus und Bahn transportieren müssen, geeignet.
Carbonrahmen, hydraulische Scheibenbremsen und nur 7,4 Kilogramm mach das Hife zu einem tollen Verkehrsmittel. Einziges Manko: Das Hife Klapprad hat nur einen Gang.
- 16 Zoll, Scheibenbremsen
- 1-Gang Kettenschaltung,
- Gewicht: 7,4 Kg (sehr leicht)
- Carbon Rahmen, Riemenantrieb
- Sehr gute Qualität und Verarbeitung
Der Preis-Leistungs-Sieger: Sava Faltrad (20 Zoll)
Auf dem dritten Platz in meinem Faltrad Vergleich und gleichzeitig mein Preis-Leistungs-Sieger ist das Sava Faltrad.
Ausstattung
Auch das Sava Faltrad hat einen Carbonrahmen und ist mit zwei hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano ausgestattet.
Mit einem Faltmaß von 80 x 37 x 68 cm und einem Gewicht von 9,3 Kilogramm ist das Sava Faltrad leichter als alle Klappräder der Kategorie bis 750 €.
Design
Das 20 Zoll Sava Faltrad ist sehr sportlich designt. Es ist in den Farbkombinationen schwarz-rot, schwarz-blau und schwarz-orange erhältlich.
Verkehrssicherheit
Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen! Das Sava Faltrad ist eher für Reisende oder Berufspendler geeignet, die nicht so viel Wert auf die Verkehrssicherheit legen. Denn damit das Rad komplett Verkehrssicher ist, musst du eine Klingel, Reflektoren und vorn und hinten Licht nachmontieren.
Kundenrezensionen
Auf Amazon gibt es bisher zwei Kundenrezensionen für das Sava Faltrad. Einmal 5 Sterne und einmal 3 Sterne ergeben eine Durchschnittsbewertung von 4 Sternen.
Hervorgehoben wird das Gewicht, das Design, das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Rahmen. Hingegen wird die Schaltung und die Tatsache, dass das Rad nicht für größere Personen geeignet ist, bemängelt.
Fazit Sava Faltrad
Aufgrund der 20 Zoll Räder ist das Sava Faltrad sowohl für Reisende und Urlauber, die längere Strecken überbrücken müssen, sowie für Berufspendler geeignet. Die hydraulischen Scheibenbremsen, das Design, der Carbonrahmen und das daraus resultierende Gewicht sind beim Sava Faltrad hervorzuheben.
- 20 Zoll, Scheibenbremsen
- 9-Gang Kettenschaltung,
- Gewicht: 9,3 Kg / Faltmaß: 80 x 37 x 68 cm
- Carbon Rahmen
- Gute Bewertungen
Direkt zum Testsieger Direkt zum Preissieger
Die besten Klapp- und Falträder ab 1500 € im Vergleich
Kommen wir nun zur Königsklasse der Falträder. Hier steht Qualität und Komfort an erster Stelle!
Das High-End-Modell: Tern Verge S8i (20 Zoll)
Das Faltrad Verge S8i vom Faltrad Hersteller Tern ist der Porsche unter den normalen Klapp- und Falträdern. Eine sehr hochwertige Verarbeitung, eine großartige Ausstattung und ein elegantes Design machen das Verge S8i zu einem Faltrad der Superlative.
Ausstattung
Das Verge S8i ist ein 20 Zoll Klapprad mit einem hochwertigen Aluminiumrahmen. Ausgestattet mit einer Wartungsarmen 8-Gang Shimano Nabenschaltung, bringt es dich auch in hügeligem Gelände von A nach B.
Mit einem Faltmaß von 73 x 42 x 81 cm und mit einem Gewicht von 14,3 Kilogramm ist das S8i recht schwer, dafür ist es mit einem Gepäckträger, Licht, zwei Schutzblechen und vorn und hinten jeweils mit einer hydraulischen Scheibenbremse ausgestattet.
Das maximale Fahrergewicht beträgt 105 Kilogramm und die optimale Fahrergröße liegt zwischen 142 – 190 cm.
Ein weiteres Highlight vom Verge S8i ist der Riemenantrieb. Dieser ist nicht so wartungsintensiv, wie eine herkömmliche Kettenschaltung.
Design
Beim Verge S8i von Tern kann man von einem Businessbike oder sogar von einem Designerstück sprechen. Das schlichte schwarze Design mit den Schriftzügen Tern und Verge machen einen edlen Eindruck.
Verkehrssicherheit
Mit zwei unabhängigen Scheibenbremsen, Licht und einer Klingel ist das S8i so gut wie Verkehrssicher. Einzig und allein Reflektoren müssten nachgerüstet werden.
Herstellervideo
Im folgenden Video siehst du das Verge S8i in Aktion:
Fazit: Verge S8i
Das Verge S8i von Tern gehört ohne Zweifel in die Königsklasse der Falt- und Klappräder. Die Verarbeitung und das Design sind großartig. Gleichzeitig lässt die Ausstattung mit 8 Gängen, hydraulischen Scheibenbremsen, Gepäckträger, Klingel, Ständer und Licht keine wünsche offen.
Auf Grund der Radgröße, des Faltmaßes und des Gewichtes, eignet sich das Verge S8i ideal für Reisende die das Rad in dem Auto transportieren, sowie für Berufspendler die Bus und Bahn benutzen.
- 20 Zoll, 8-Gang-Nabenschaltung
- Scheibenbremsen, Riemenantrieb
- Gewicht: 14,3 Kg / Faltmaß: 73 x 42 x 81 cm
- Schutzbleche, Beleuchtung, Gepäckträger
- Überragende Qualität und Verarbeitung
Das High-End-Elektro-Klapprad: Tern Vektron S10 (20 Zoll)
Auch das zweite Faltrad der Königsklasse ist ein Tern Faltrad. Allerdings handelt es sich beim Tern Vektron S10 um ein edles elektro Faltrad.
Ausstattung
Das 20 Zoll Faltrad ist ähnlich wie das Verge S8i ausgestattet. So hat es einen Rahmen aus Aluminium, zwei hydraulische Scheibenbremsen, einen Gepäckträger, Licht und eine Klingel. Einen Unterschied gibt es bei den Gängen. Hier hat das Vektron 10 Gänge im Angebot.
Design
Das Vektron S10 kommt im schlichten, aber eleganten schwarz daher.
Motor, Akku und Reichweite
Das Vektron S10 ist ein elektro Klapprad, welches mit einem sehr soliden 250 Watt Motor von Bosch ausgestattet ist. Auch der 36 Volt Akku ist von Bosch. Dieser ermöglicht laut Hersteller eine Unterstützung bis zu 25 Km/h auf einer Strecke von 50 bis 100 Kilometern.
Verkehrssicherheit
Wie das Verge S8i, ist auch das Elektro Klapprad Vektron S10 mit Bremsen, Klingel und Licht so gut wie Verkehrssicher. Nur die Reflektoren müssen nachgerüstet werden.
Herstellervideo
Schau dir das Herstellervideo an, um dir einen ersten Eindruck vom Vektron S10 zu machen:
Fazit: Vektron S10
Wenn du ein elektro Klapprad suchst und dir eine hochwertige Verarbeitung und eine sehr gute Ausstattung wichtiger sind als der Preis, dann kann ich dir das Vektron S10 Faltrad nur empfehlen.
Die Marken Tern und Bosch sind auf Ihrem Gebiet jeweils für hochwertige Produkte bekannt.
- 20 Zoll, 10-Gang Kettenschaltung, Scheibenbremsen
- Gewicht: 22,1 Kg / Faltmaß: 41 x 86 x 68 cm
- Motor: 250 Watt / Akku: 400 Wattstunden
- max. 130 Km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Schutzbleche, LED Beleuchtung, Gepäckträger
- Überragende Qualität und Verarbeitung
Das Mountainbike der besonderen Art: Change (26 Zoll)
Das dritte Faltrad der Königsklasse ist das Change. Hierbei handelt es sich nicht um ein normales Faltrad, welches in der mitte zusammengeklappt wird, sondern um ein Mountainbike, dass das Hinterrad umklappen kann und so auf ein kleineres Packmaß kommt.
Ausstattung
Das Change ist ein 26 Zoll Faltrad, welches mit einem Aluminiumrahmen, Federgabel und hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet ist. Ansonsten gibt es kein Licht oder Gepäckträger um an Gewicht zu sparen. Mit 11,3 Kilogramm ist es das leichteste Faltrad in der Königsklasse.
Design
Der Aluminiumrahmen ist grundsätzlich in schwarz gehalten und mit gelben, roten und blauen Elementen sehr farbenfroh verziert.
Den Rahmen gibt es übrings in vier unterschiedlichen Größen.
Verkehrssicherheit
Das Change ist keineswegs Verkehrssicher. Zwar ist es mit zwei sehr guten Scheibenbremsen ausgestattet, aber die Klingel, das Licht und Reflektoren sucht man vergebens. Bei Bedarf können diese Dinge für wenig Geld und Aufwand nachgerüstet werden.
Fazit: Change
Technologie hop – Ausstattung Flop. Wer ein Mountainbike such, welches im Auto transportiert werden kann, ist mit dem Change gut beraten. Für Berufspendler und Bahnreisende, die ein kleines Faltmaß und ein geringes gewicht benötigen, ist das Change nicht empfehlenswert.
- 26 Zoll, Scheibenbremsen
- 22-Gang Kettenschaltung
- Gewicht: 11,3 Kg (sehr leicht für 26 Zoll)
- Mountainbike zum Falten!
- Überragende Qualität und Verarbeitung
Jetzt direkt zum Testsieger in der Top-Kategorie: Verge S8i
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API