NCM Milano Plus City e-Bike im Test

Wer schon mal ein Elektrofahrrad bzw. Pedelec gefahren ist, lernt die angenehmen Eigenschaften zu schätzen. Neben dem Komfort und dem angenehmen Fahrgefühl glänzen hochwertigere Modelle auch mit einer guten Verarbeitung bei sehenswerter Optik. Beim Kauf von Pedelecs sind nämlich mehrere Kaufkriterien zu beachten. Darunter fallen vor allem die technischen Merkmalseigenschaften, die sich in der Akkuleistung und der tatsächlichen Reichweite resultieren. Aber auch ein gewisses Maß an Sicherheit durch gut durchdachte Konstruktionen der Bremsen und durch die Beleuchtung spielen ebenfalls wichtige Rollen beim Kauf.

In diesem Test steht das NCM Milano E-Bike im Test.* Wir verraten euch, ob das Fahrrad verspricht, was es hält und ob der erste gute Eindruck durch die optische Pracht des Fahrrads sich auch in der Qualität widerspiegelt. Das Modell der Firma NCM bietet zu einem fairen Preis ein sehr interessantes Modell mit vielen hervorzuhebenden Eigenschaften. Erfahrt hier mehr im Test, was Rad bringt.

NCM Milano im Test

In diesem Testbericht geben wir euch einen Einblick zur Ausstattung und Qualität des Elektrorads, beurteilen das Design und listen neben den positiven Punkten auch mögliche negative Aspekte. So erhaltet ihr einen Eindruck, worauf beim Test wert gelegt und ob das Rad euch am Ende tatsächlich auch anspricht.

Ausstattung und QualitätNCM Milano Plus Urban ebike

Nach all den tristen dunkelfarbigen Modell wird mit dem NCM Milano Modell* ein schönes helles Rad in Weiß dem Kunden präsentiert, das ausstattungstechnisch komplett beliefert wird. Ohne das Rad bei der Erstbesichtigung näher anzusehen, merken wir doch die Liebe zum Detail, die sich in der Farbe, aber auch in der Ausstattung sich zeit.

Der erste Eindruck vom Rad ist schon mal positiv. Doch ob der erste positive Eindruck sich auch in der Qualität und der Funktionsausstattung widerspiegelt, wird in diesem Abschnitt hervorgehoben.

Gute Ausstattung

Das NCM Milano Plus City e-Bike weist in Sachen Ausstattung beachtliche Merkmale auf. Das Rad ist als Einstiegsmodell ein elegantes Rad mit einem flexibel einstellbaren Rahmen. Mit dem NCM Modell habt ihr ein voll funktionsfähiges Rad, das mit allen wichtigen Teilen wie Vorderlicht, Rücklicht und Ständern ausgestattet ist:

  • Je nach Körpergröße könnt ihr zwischen Modellen mit 26” oder 28“ Rädern mit unterschiedlichen mit unterschiedlichen Rahmengrößen entscheiden. So können sowohl Erwachsene mit kleinerer Körpergröße als auch groß gewachsene Menschen in den vollen Genuss des Rads kommen.
  • Das NCM Modell integriert hochwertige Scheibenbremsen der Marke Tektro und bei solchen Qualitätsprodukten kann man davon ausgehen, dass die Bremsleistung auch bei hohen Geschwindigkeiten von hoher Zuverlässigkeit geprägt ist.
  • Für die sichere Fahrt in der Dunkelheit sorgen die Vorder- und Rückbeleuchtung. Allerdings muss das Rücklicht separat durch den Einsatz von Batterien eingeschaltet werden und auch das Vorderlicht wird über die manuelle Schaltung aktiviert. Das ist ein wenig umständlich, da der einfachere Weg der Energieerzeugung eigentlich durch die Akkuleistung die ganze Sache ein wenig unkomplizierter machen würde.
  • Der 250W starke Heckmotor ist mit einer Akkuleistung von 768Wh gekennzeichnet, womit man sich eine hohe Reichweite verspricht. Immerhin versprechen die Hersteller eine Reichweite von bis zu 150km, was schon eine beachtliche Leistung für ein Rad dieser Preisklasse ist. Dieser vielversprechende Akku ist Rahmen gut durchdacht eingebaut.
  • Auch vielversprechend klingen die Features des integrierten Displays. Das C7BB Display von Das-Kit bietet ein hochwertig verarbeitetes Modell mit klarer Anzeige. Anders als bei der Beleuchtung wird das Display durch Stromerzeugung vom Akku aktiviert.

Gute Qualität zum fairen Preis

In Sachen Qualität kann sich das Rad ebenfalls zeigen lassen, was die guten Bewertungen über Amazon auch bestätigen. Aber schon an den technischen Features erkennt der User schnell, dass hier deutliche Performance Steigerungen gegenüber vergleichbaren Vorgängermodellen vorgenommen wurden.

NCM Milano Plus Urban ElektrobikeDas Rad ist mit einer Shimano Acera Gangschaltung mit 8 Gängen ausgestattet. Dadurch erhalten die Fahrer mehr Variabilität in den Einstellungen und sind flexibel. Egal ob leichte Distanzen in der Stadt oder schwierigere, unebene Radstrecken mit unterschiedlichen Steigungen – das NCM Milano passt sich den jeweiligen Bedürfnissen an und auch Einsteiger erhalten ein Feingefühl für die unterschiedlichen Gänge.

So können die Nutzer vom Übergang vom Einsteigermodell auf ein hochwertigeres Modell zum späteren Zeitpunkt abschätzen, welche Anforderungen an die Gangschaltung gelegt werden. Jedenfalls kann man schon beim Einstieg mit dem Modell erste Eindrücke sammeln. Bemerkenswert ist die hohe Reichweite, die damit erreicht werden. Hier sind mehrere Fahrten in der Stadt locker drin. Mit einer einzigen Akkuladung erreicht man an einem Tag schon gut 150km. Solche Distanzen sind sehr bemerkenswert. Auch stark hervorzuheben ist der Motor, mit dem das Rad konstant hohe Geschwindigkeiten von rund 25km/h und mehr ohne große Probleme zurückgelegt werden können. Auch bei Steigungen mit einigen Höhenmetern läuft das Rad reibungslos und ohne größere Komplikationen.

Bei der Bremsleistung kann man sich wahrlich nicht beschweren. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten können mit den Hebeln das Rad sofort und direkt zum Stillstand gebracht werden. Auch die Motorabschaltung ist mit beiden Bremshebeln möglich. In Sachen Sicherheit wird hier nichts dem Zufall überlassen und die Hersteller setzen auf Qualitätswaren.  Der Komfort beim Fahren wird durch die Federung des NCM Milano Rads garantiert. Auch die einstellbare Lenkung und die geförderte Sattelstützte leisten ihren Beitrag.

NCM Milano – Das Design

Man merkt den Herstellern schon an, dass sie sich bei der Form und Gestaltung des Rads sich Gedanken gemacht haben und nicht nur auf gute Qualität, sondern auch auf ein ansprechendes Design Wert gelegt haben. Bei etwas höheren Anschaffungspreisen für ein Rad dieser Art sollte man höhere Ansprüche an die Optik haben.

NCM Milano Plus Urban e-bikeDie Qualitätsmerkmale durch einen modernen Rahmen schlagen sich auch im Design und in der Optik nieder. Hier ist der Rahmen sauber und schnörkellos ohne mögliche Abnutzungserscheinungen auf absehbarer Zeit verarbeitet.

Positiv in der Verarbeitung sind auch die Griffe in Lederoptik zu erwähnen, die den Gesamteindruck eines eleganten Rads noch stärker betonen. Zum sportlichen Look sind die Reifen nicht zu vernachlässigen. Hier ist das NCM Milano mit 26 Zoll* großen Reifen der Marke Schwalbe ausgestattet, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Qualität des E-Bikes bei der Anwendung auf verschiedenem Terrain unterstreichen.

NCM Milano E-Bike – die Vorteile

  • Was uns beim Test besonders ins Auge gestochen ist, ist die hochwertige Verarbeitung zusammen mit der optischen Pracht des E-Bikes. Wie oben schon angedeutet, hat man es hier mit einem Rad zu tun, das in Sachen Ausstattung keine Wünsche offenlässt.
  • Wir haben es hier mit einem schön ausgearbeiteten Rahmen zu tun, beim dem die Rahmengröße bewusst niedrig gebaut wurde, damit auch Fahrer mit kleineren Körpergrößen in den Genuss kommen. Sowohl Sattel als auch Lenker lassen sich nach euren Vorstellungen individuell anpassen und flexibel in der Höhe feinjustieren.
  • Die ganzen Teile sind dabei nicht locker oder wackeln stark. Hier ist alles an seinem Platz und schon beim Fahren merkt man schnell, dass man hier auf der sicheren Seite ist mit einem stabilen Rad.
  • Das Milano Plus ist dank seines Akkus gut für längere Distanzen geeignet und für Fahrten außerhalb der Stadt auf Trailstrecken und Wegen außerhalb des Asphalts ideal.
  • Gibt es Beschwerden oder Anregungen? Dann nutzt den Kundenkontakt. Hier könnt ihr schnell, direkt und kostengünstig Ersatzteile anfordern oder bei Fragen zu technischen Details oder allgemeinen Infos zum NCM Milano Modell* euch mit dem Service austauschen. Die direkte und schnelle Kommunikation mit dem Support ist ein großer Pluspunkt.

NCM Milano E-Bike – Nachteile

Bisher macht das NCM Milano einen soliden Eindruck. Doch hat das Rad auch typische e-Bike Nachteile?

Das Rad arbeitet mit einem Mittelmotor statt mit Heckantrieb. Diese Art des Antriebs verspricht ein gleichmäßigeres Fahrgefühl. Doch wer mit Heckantrieb gefahren ist, wird ein anderes Feeling haben und sich umstellen müssen, weil die Unterstützung durch den Motor sehr sensibel ist. Das merkt man bei verändertem Fahrverhalten in Kurven oder unebenen Bereichen wie etwa bei Bergfahrten unter anderem im Zusammenspiel mit den Bremsen oder bei der Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Doch wie bei jedem anderen Rad muss, man sich mit den Eigenarten und Merkmalseigenschaften auseinandersetzen. Hat man dafür ein Fahrgefühl entwickelt, steht dem Fahrspaß nichts im Wege.

NCM Milano Plus Urban ElektrofahrradEine mögliche Schwäche beim NCM Milano E-Bike ist sicherlich die Hinterradbeleuchtung mit den passenden Batterien ist die Beleuchtung in Ordnung. Doch mit nachlassender Wirkung findet die Leuchtkraft nicht zur vollen Entfaltung. Besonders aufpassen muss man auch, dass das Licht nicht unnötig lange angeschaltet bleibt und auch vor der Fahrt sollte geprüft werden, ob das Rücklicht aktiviert wurde.

Bei einem Rad dieser Preisklasse wäre es eigentlich die bessere Option gewesen, wenn das Rücklicht automatisch über den eigenen Akku aktiviert ist. Dementsprechend ist die Bedienung hier etwas umständlicher und nervenaufreibender, wenn die Beleuchtung nicht mehr geht, der Akku leer ist und man trotzdem in der Dunkelheit fahren muss. Auf die Schnelle kann man die Batterien auch nicht austauschen, was zu einem Dilemma führen kann.

Auch die Akkuleistung von über 5 Stunden ist noch stark ausbaufähig. Zwar ist die Dauer nicht viel langsamer als bei vergleichbaren Modellen und bei E-Bikes sind solche Akkuladungen normal. Doch wenn man das Rad täglich nutzen würde, müsste der Blick auf die verbliebe Akkuleistung geworden werden. Wer das gut einschätzen kann, kann auch einmal die Woche, z.B. kurz vor dem Wochenendstart die Akkuladung vornehmen.

Fazit NCM – Milano

Insgesamt hat man es bei dem NCM Milano Plus City e-Bike* mit einem sehenswerten Modell zu tun, das eine ordentliche Performance in der Technik hinlegt und optisch sich vor anderen Modellen nicht verstecken muss. Hier haben die Entwickler viel Liebe ins Detail gelegt und dabei ein sehenswertes Produkt geschaffen, das nicht E-Bike Fans begeistern kann.

Zwar gibt es hier einige Umstellungen wie beispielsweise beim Fahrgefühl mit dem Mittelmotor. Doch hat man den Dreh raus, bereitet das Rad den Fahrern lange Zeit viel Fahrfreude.

Schau Dir auch meinen Preistipp, Bestseller und Testsieger an.

NCM Milano Plus, 28" Zoll, E-Bike, Trekking, Urbanbike, 250W Motor, 48V 16Ah 768Wh Akku, 25 km/h bis zu 150 km, Hydraulische Tektrobremsen, Shimano 8 Gang, Damen & Herren, weiß
  • Verbesserungen zum Standard NCM Milano: Für diejenigen, die eine weitere Steigerungen in Sachen Performance wünschen, verfügt das NCM Milano+ über einen noch leistungsstärkeren Akku, ein verbesserten LCD-Display mit noch mehr Funktionen und separatem...
  • Ein starker, patentierter Heckmotor und ein leistungsstarker Akku mit USB-Anschluss: Der 250W Heckmotor ist ausdauernd und leistungsstark, sodass eine durchgehende Fahrt mit 25km/h über einen längeren Zeitraum kein Problem darstellt. Keine Einbußen in...
  • Informationen und Kontrolle auf Knopfdruck: Unser verbessertes Display C7BB von Das-Kit zeigt Ihnen noch mehr Informationen als unser L7B, speichern Sie z.B. die Fahrtzeiten mehrerer Trips. Das C7BB hat ein leicht größeres Display und hat eine angenehme...
  • Angenehmes und gleichmäßiges Fahrgefühl: Große Schwalbe Marathon Reifen, eine Suntour Federgabel, ein einstellbarer Lenker, ergonomische Griffe und eine gefederte Sattelstütze von Selle Royal tragen zu einer angenehmen Fahrt -auch von längeren...
  • Robust gefertigt, für mehr Sicherheit: Das Design des NCM Milanos ist elegant – und macht dabei keine Kompromisse in Sachen Funktionalität und Sicherheit. Es geht hier noch einen Schritt weiter mit hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro. Außerdem...

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API