Das Tern Link D8 im Faltrad- und Klapprad Test. In den vergangen vier Wochen war ich mit dem Link D8 vom Faltrad Hersteller Tern unterwegs. Dabei bin ich mit dem kleinen Flitzer nicht nur gefahren, sondern habe es ausführlich unter die Lupe genommen und auf Scharnier und Schnellspanner getestet.
Welche Erkenntnisse ich in dieser Zeit in meinem Test gesammelt habe, welche Eigenschaften und Ausstattung das Tern Link D8 mit sich bringt und für wen es besonders gut geeignet ist, erfährst du in diesem Testbericht. Das D8 gehört zur Tern Link Serie und ist das zweite Klapprad in meiner Testreihe.
Meine Testreihe:
- BMW Mini folding Bike
- Tern Link D8
- myvelo Rio und Palma (e-Bike / Fatbike)
- Zündapp Z101 (e-Bike Klapprad)
- NCM Paris Plus (e-Bike Klapprad Testsieger)
Die Ausstattung vom Tern Link D8
In meinem Testbericht zum Tern Link D8 gehe ich genauer auf die Ausstattung, das Gewicht & Faltmaß, sowie die Fahreigenschaften ein. Natürlich berichte ich auch ausführlich über meine Erfahrungen mit dem Klappmechanismus, das Fahrverhalten und dem Transport in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Als erstes möchte ich genauer auf die Ausstattung vom vom Tern Link D8 eingehen. Hierzu gehört der Rahmen, die Bremsen, die Gangschaltung und andere Elemente.
20 Zoll Laufräder mit guter Dämpfung und viel Profil
Grundsätzlich sind die Räder von einem Faltrad 16 bis 26 Zoll groß. Dabei sind für ein Pendlerrad 16 bis 20 Zoll und für ein Tourenrad 20 bis 26 Zoll optimal. Beim Link D8 von Tern handelt es sich um ein klassisches 20 Zoll Faltrad. In dieser Hinsicht ist das Rad also ein absolutes Allround-Faltrad und für jeden beliebigen Zweck geeignet.
Im Vergleich zum Mini Faltrad von BMW ist das Profil der Räder tiefer und die Reifen deutlich breiter. Hierdurch hat das Tern Link D8 eine bessere Dämpfung und ein angenehmeres Fahrverhalten.
Leichter Aluminiumrahmen mit einem edlen Design
Auch der Rahmen vom D8 ist ein typischer Faltradrahmen aus Aluminium. Leichter als ein Stahlrahmen und günstiger als ein Carbonrahmen bildet er ein stabiles Grundgerüst für eine angenehme Fahrt.
Der Rahmen von meinem D8 ist rot, um genau zu sein ein schickes Kirsch-rot. Dieser ist im vorderen Bereich auf beiden Seiten mit dem Schriftzug tern verziert und im hinteren bereich mit dem Modellname Link D8. Die restlichen Komponenten, wie Lenker, Sattel und Sattelstange sind in schwarz gehalten. Insgesamt macht das Design vom Tern Link D8 einen edlen Eindruck.
Kennst du schon die Modelle mit dicken Reifen aus meinem e-Bike Klapprad Fatbike Vergleich?
8-Gang Kettenschaltung und einfache Felgenbremsen
Falträder gibt es mit beliebig vielen Gängen – entweder mit herkömmlicher Kettenschaltung oder mit wartungsarmer Nabenschaltung.
Das D8 ist mit einer 8-Gang Kettenschaltung von Shimano ausgestattet. Die Zahnkränze befinden sich alle am Hinterrad (siehe Bild) und werden bedient durch einen Drehgriff am Lenker.
Für die nötige Kontrolle im Straßenverkehr ist das Tern Link D8 mit zwei normalen Felgenbremsen ausgestattet. Diese erfüllen ihren Zweck und bringen dich sicher von A nach B.
Trotz Gepäckträger ein angenehmes Gewicht und kleines Faltmaß
Wenn du das Tern Link D8 täglich als Berufspendler in Bus und Bahn nutzen möchtest, dann ist das Gewicht und das Faltmaß von besonders großer Bedeutung. So sollte das Gewicht möglichst gering und das Faltmaß möglichst klein sein, damit das Faltrad beim umsteigen im Alltag keine Belastung darstellt.
Das Tern Link D8 kann sich in puncto Gewicht sehen lassen. Mit 11,6 Kilogramm gehört es insgesamt zu den leichteren Klapprädern – in der Kategorie Einsteigerrad ist es sogar vorne mit dabei. Auch das Faltmaß ist sehr angenehm beim tragen (83cm * 45 cm * 73 cm). Trotz wenig Gewicht ist das D8 mit einem Gepäckträger für Fahrrad- oder Arbeitstasche ausgestattet.
Angemessener Preis für ein hochwertiges Einsteigermodell
Wenn man möchte, dann kann man für ein Faltrad tief in die Tasche greifen. Sehr hochwertig verarbeitete Räder sind für zwei oder sogar drei tausend Euro erhältlich. Hierbei handelt es sich um allerdings um Ausnahmen und absolute Spitzenmodelle bei denen keine Wünsche offen bleiben.
Hingegen gibt es Einsteigermodelle bereits ab 200 €. Hiervon sollte man allerdings in puncto Verarbeitung, Fahrverhalten und Qualität nicht viel erwarten. Das Link D8 von Tern gehört mit einer unverbindliche Preisempfehlung von 899 € zu den teureren Einsteigermodellen. Ein stolzer Preis, welcher aber durch eine guter Qualität gerechtfertigt wird – dazu aber im zweiten und dritten Teil meines Testberichts mehr.
Schon gewusst: In Deutschland wurden im Jahr 2017 ca. 300.000 Fahrräder geklaut, wobei die Polizei im größten Teil der Fälle nur im dunkeln tappt. Die Aufklärungsquote der Diebstähle liegt bei unter 10 %. Um den finanziellen Schaden im Falle eines Diebstahls zu minimieren, kann man über eine Fahrradversicherung z.B. von freeyou nachdenken.
Kennst du schon das beste elektro Klapprad mit Rücktrittbremse?
Meine Testerfahrungen mit dem Link D8 von Tern
Vier Wochen lang bin ich mit dem Tern Link D8 ins Büro gependelt. Welche Erfahrungen ich mit dem Klappmechanismus, den Fahreigenschaften und allgemein mit dem pendeln gesammelt habe, erfährst du jetzt.
Der Klappmechanismus – Das Zusammenklappen in 4 Schritten
Ein wichtiges (wenn nicht sogar das wichtigste) Element an einem Klapprad, ist der Klappmechanismus. Da dieser von einem Berufspendler mehrmals am Tag genutzt wird, sollte er einfach und flüssig funktionieren. Wie einfach und flüssig sich das Link D8 falten lässt, erfährst du jetzt.
Das Link D8 von Tern kann mit Hilfe von vier kleinen Schritten auf das handliche Faltmaß von 83cm * 45 cm * 73 cm gebracht und so in Bus und Bahn mitgenommen werden. Diese vier Schritte sind:
Anfangs benötigt man zum Zusammen- und Auseinanderklappen ca. 30 Sekunden. Mit ein bisschen Übung kann man diese Zeit auf 10 bis 20 Sekunden reduzieren. Wichtig beim Falten ist, dass man sich an die Reihenfolge Sattel, Lenker und Hauptscharnier hält. Der eingeschobene Sattel dient nämlich als Standbein bzw. Ständer und sorgt so dafür, dass das D8 nicht umfällt.
Das Hauptscharnier in der Mitte des Rahmens, das Lenkerscharnier und der Schnellspanner an der Sattelstange machen einen sicheren Eindruck und sind gut verarbeitet. Mit wenigen Handgriffen können die Scharniere weicher oder härter eingestellt werden – je nachdem wie schwer bzw. leicht diese aufgehen sollen (siehe Video).
Die Fahreigenschaften vom Tern Link D8 im Test
Neben Gewicht, Faltmaß, Klappmechanismus und der Ausstattung, sind gute Fahreigenschaften wichtig für ein gutes Faltrad. Mit diesen war ich vom Link D8 in meinem Testmonat voll und ganz zufrieden.
Die 8-Gang-Kettenschaltung bietet eine ausreichende Maximalgeschwindigkeit und die 20 Zoll Räder, haben durch einen relativ großen vorderen Zahnkranz, eine besonders schnelle Beschleunigung. Top für das häufige anfahren in der Großstadt.
Durch die gut verarbeiteten Scharniere, fühlt sich das Fahren stabil und sicher an. Wackeln oder klappern – Fehlanzeige! Die 20 Zoll Räder haben eine recht breite Bereifung. Hierdurch vergrößert sich natürlich der Rollwiderstand, aber die Fahrt ist angenehm gedämpft.
Für eine Bessere Haltung auf dem D8, sorgt der sogenannte Andros-Vorbau. Dieser ermöglicht es, den Lenker in wenigen Sekunden passend zur Körpergröße zu verstellen (siehe Bilder).
Das Tern Link D8 in den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein Faltrad bietet sich ideal an, um in der Bahn oder dem Bus transportiert zu werden. Da das zusammengeklappte Faltrad als Gepäckstück gilt, ist bei den meisten Verkehrsbetrieben hierfür nicht einmal eine extra Fahrkarte erforderlich. Allerdings muss es in einer Tragetasche eingepackt sein. Da das Einpacken in eine Tasche die Faltzeit deutlich erhöht, habe ich den Test ohne Tasche gemacht. Die Kontrolleure in der Berliner S-Bahn wollten von mir für das zusammengefaltete, aber nicht eingepackte Faltrad keinen Fahrschein sehen.
Hinweis: Bitte erkundige dich vor Fahrtantritt, wie die Transportbedingungen in deiner Stadt sind.
Fazit zum Tern Link D8
Ein angenehmes Gewicht und Faltmaß machen das Tern Link D8 zu einem idealen Faltrad für Berufspendler. Die Ausstattung ist mit 8 Gängen, Gepäckträger und Felgenbremsen einfach gehalten. Das Fahrverhalten konnte in meinen Testwochen die meisten Pluspunkte sammeln. Durch die 20 Zoll Räder ist das Tern Link D8 auch für Urlauber und Reisende geeignet, allerdings besitzt es für längere Strecken (ab 20 Km) nicht die optimalen Bedingungen. Hier ist zum Beispiel ein Faltrad der Tern Joe Serie besser geeignet.
Meine e-Bike Klapprad Empfehlung für dich: NCM Paris & Paris Plus
Details:
- 20 x 2 Zoll, 7 bzw. 8-Gang Kettenschaltung mit Drehgriff
- Gewicht: 23 Kg / Faltmaß: 90 x 70 x 50 cm
- Motor: 250 Watt / Akku: 540 Wh bzw. 684 Wh
- bis zu 90 Km bzw. 130 Km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Schutzbleche, LED Beleuchtung, solider Gepäckträger, Ständer
- hydraulische Scheibenbremsen / Verkehrssicher gem. StVZO
- gute Bewertungen auf Amazon
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API