In diesem Artikel möchte ich dir drei Falträder der Tern Link Serie vorstellen – das Link C8, das Link C3i und das e-Link elektro Faltrad.
Die Tern Link Serie, welche aus insgesamt sieben Rädern besteht, wurde einzig und allein dafür entwickelt und produziert, um dich von A nach B zu bringen.
Die drei Tern Link Modelle aus meinem Vergleich sind einfach und praktisch konzipiert, gut ausgestattet und in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich.
Aber sieh es dir selber an:
Link C8, Link C3i und e-Link im Faltrad Vergleich
Das Link C8 Faltrad
Das Tern Link C8* ist ein 20 Zoll Faltrad mit einem Aluminium Rahmen. Es ist für eine maximale Belastung von 105 Kilogramm ausgelegt und für Personen mit einer Körpergröße von 142 bis 190 cm geeignet. Mit 12,8 Kilogramm hat das Link C8 ein durchschnittliches Gewicht für ein Faltrad ohne Motor. Das Faltmaß beträgt 73 x 39.5 x 80 cm.
Ausstattung
Wie bereits geschrieben, ist die Link Serie vom Faltrad Hersteller Tern grundsätzlich gut ausgestattet. So hat das C8 einen Gepäckträger, vorn und hinten jeweils ein Schutzblech, Licht und eine Klingel. Für eine gute Beschleunigung sorgt eine Kettenschaltung mit acht Gängen.
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit eines Fahrrads ist im Straßenverkehr sehr wichtig. Besonders im Frühjahr und Herbst ist es wichtig, zu sehen und gesehen zu werden!
Das Tern C8 ist „fast“ komplett Verkehrssicher. Zwei Felgenbremsen, vorn und hinten Licht, sowie eine Klingel sorgen für mehr Sicherheit. Einziges Manko in puncto Verkehrssicherheit sind die fehlenden Reflektoren.
Bewertung – schön und funktional!
Egal welches Produkt: Kundenrezensionen sind für mich bei einem Kauf sehr wichtig. Für das Tern Faltrad C8 gibt es auf Amazon bisher eine Bewertung mit 5 von 5 Sternen. Eine Bewertung ist nicht gerade aussagekräftig, aber besser als nichts. Und so ist die Bewertung für das Tern C8 ausgefallen:
Fazit: Link C8
8 Gänge, Licht, Schutzbleche, Klingel – Das Link C8* hat fast alles was man sich an einem Faltrad wünschen kann. Es eignet sich in erster Linie optimal für Berufspendler die mit Bus und Bahn unterwegs sind.
Mit dem Link C8 ist man nicht nur umweltfreundlich, sondern auch (fast) verkehrssicher Unterwegs.
- 20 Zoll, 8-Gang-Kettenschaltung, V-Brakes
- Gewicht: 12,8 Kg / Faltmaß: 73 x 39,5 x 80 cm
- Schutzbleche, Beleuchtung, Gepäckträger
- Gute Verarbeitung und Bewertung
Das Link C3i Faltrad
Das zweite Faltrad der Link Serie ist das Link C3i. Das C3i ist ein Einsteigermodell der Link Serie. Mit 68 x 40 x 85 cm hat das Link C3i ein relativ kleines Faltmaß, ist jedoch mit 13,8 Kilogramm recht schwer.
Als maximales Fahrergewicht gibt der Hersteller 110 Kilogramm an und die optimale Fahrergröße liegt zwischen 142 und 190 cm.
Ausstattung
Das Link C3i hat eine wartungsarme 3-Gang-Nabenschaltung von Shimano, Schutzbleche, einen Gepäckträger und es ist vorn und hinten jeweils mit einer Felgenbremse ausgestattet. Für die nötige Verkehrssicherheit sorgt vorne Licht von TRELOCK. Das Rücklicht ist Batteriebetrieben.
Verkehrssicherheit
Die beiden V-Brakes und das vormontierte Licht sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, allerdings ist das Link C3i nicht komplett verkehrssicher gemäß StVZO. Es fehlt eine Klingel, sowie Reflektoren.
Fazit: Link C3i
Das Link C3i ist das perfekte Einsteigermodell für Berufspendler, die Ihr Rad mit in die Bahn oder den Bus nehmen müssen. Mit einer komfortablen Ausstattung hat das C3i fast alles, was ein Faltrad benötigt.
Keine Produkte gefunden.
Das e-Link elektro Faltrad
Das letzte Faltrad der Link Serie, das ich dir vorstellen möchte, ist ein besonderes Rad. Es handelt sich um das e-Link. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es ein elektro Faltrad – das Einzige der Link Serie.
Das 20 Zoll Tern Faltrad ist mit dem Aluminiumrahmen ähnlich konzipiert und ausgestattet, wie die beiden ersten Räder in meinem Vergleich. Das maximale Fahrergewicht beträgt 105 Kilogramm und die optimale Fahrergröße liegt zwischen 142 und 190 cm.
Ausstattung
Zur Ausstattung gehören zwei Shimano V-Brakes (Felgenbremsen), zwei Schutzbleche, ein Gepäckträger, Licht und eine Klingel. Selbstverständlich gehört bei einem elektro Faltrad der Akku mit zur Ausstattung.
Akku und Motor
Um genau zu ist das e-Link kein elektro Faltrad, sondern ein Pedelec. Dieses Unterstützt dich nur beim treten und fährt nicht, wie ein Elektro Faltrad, auf Knopfdruck los.
Der Motor ist ein Bafang 250 Motor, wobei die 250 für 250 Watt steht. Er ist mit einem Speed Sensor ausgestattet, mit dem die Radgeschwindigkeit gemessen werden kann.
Laut Hersteller, unterstützt der 36 Volt Lithium-ion Akku die Fahrt für 40 bis 50 Kilometer. Bei einem Test der Frankfurter Allgemeinen ist allerdings herausgekommen, dass die Reichweite bei bis zu 80 Kilometern liegt. Damit der Akku wieder zu 100 % aufgeladen ist, dauert es fünf bis sechs Stunden.
Verkehrssicherheit
Bei einem Elektro oder Pedelec Faltrad sollte man unbedingt auf die Verkehrssicherheit achten, da man doch schneller unterwegs ist und leichter etwas passieren kann. Das e-Link ist schon fast dran an der Verkehrssicherheit. Bremsen, Licht, Klingel – alles vorhanden, nur die Reflektoren fehlen noch.
Fazit: e-Link
Durch den eingebauten Motor und den dafür erforderlichen Akku ist das e-Link deutlich schwerer (22,2 Kg), als die normalen Link Falträder. Das Faltmaß hingegen ist mit 72 x 43 x 80 cm nur minimal größer, wie das vom C8 oder C3i.
Das elektro Faltrad e-Link ist besonders geeignet für Berufspendler die mit Bus und Bahn unterwegs sind und dabei eine größere Strecke oder eine größere Anhöhe auf dem Weg zum Bahnhof überbrücken müssen. Aber auch für Reisende, die in Ihrem Urlaub größere Strecken mit dem Rad zurücklegen möchten, ist das e-Link eine gute Wahl.
Keine Produkte gefunden.
Fazit der Tern Link Serie
Die Tern Link Serie besteht insgesamt aus sieben Falträdern. In diesem Artikel habe ich dir drei dieser Räder vorgestellt.
Die beiden Räder Link C8* und Link C3i besitzen eine gute Ausstattung und durch das Gewicht und Faltmaß sind sie optimal für Berufspendler geeignet.
Wer allerdings im Urlaub oder auf dem weg zum Bahnhof eine längere Strecke zurücklegen muss oder möchte, der sollte sich das Tern Faltrad e-Link mal genauer angucken. Das e-Link unterstützt dich auf 50 bis 80 Kilometern beim treten und hat dabei eine ebenso gut Ausstattung, wie das C8 und C3i.
Alle Tern Faltrad Serien
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API